Was wir tun
Global H2O baut mit Rücksicht auf die Umwelt Brunnen in Afrika und trägt so dazu bei, dass immer mehr Menschen direkten Zugang zu sauberem Wasser haben.
Das ist für viele keine Selbstverständlichkeit. In ländlichen Gegenden müssen die Bewohner kleiner Dörfer nicht selten mehrere Stunden zur nächsten Wasserquelle laufen. Meistens ist diese auch noch stark verschmutzt und nicht als Trinkwasser geeignet.
Global H2O hat seit der Gründung 2009 durch James Wilde, 120 Brunnen und 20 Latrinen finanziert und gebaut und damit über 200.000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen ermöglicht.
„Besonders Mädchen und Frauen, die meistens das Wasser aus entlegenen Brunnen herantragen müssen, erhalten durch den leichteren Zugang eine Chance auf Bildung und persönliche Entwicklung.“
Global H2O Deutschland
Global H2O - Deutschland e.V. wurde 2010 von David Humphrey, Sabine und Felix Eichbauer, Dan Stimson, George Bonev, Christoph Papenberg und Jeff Groover gegründet. Das erste Charity-Event fand im Jahr 2010 statt: ein Thanksgiving-Dinner, das durch eine großzügige Spende des Restaurants Tantris seit jeher gesponsert wird. Das Essen findet seitdem jedes Jahr statt und ist zum Aushängeschild von Global H2O Deutschland geworden.
Im Jahr 2015 erhält Global H2O Deutschland seine bislang höchste Spende über 100.000 Euro von der Firma Knorr Bremse Global Care e.V..
Seitdem haben Freunde der Organisation und weitere deutsche Unternehmen zahlreiche Brunnen-Projekte finanziert, darunter das Tantris Restaurant, die St. Leonhards-Vertriebs GmbH & Co. KG, Richard Anton KG, b.telligent und STI Consulting.
Wie wir arbeiten
Global H2O Deutschland wird ausschließlich durch Freiwillige vorangetrieben, was sehr geringe Verwaltungskosten von nur 8% zur Folge hat. 92% der Spenden fließen direkt in die Projekte in Afrika.
Es gibt viel zu sagen, aber noch mehr zu tun. Unterstützen Sie uns dabei!
von links: Chris Wooten, Jamie Wilde, David Simons